

Abenteuerreise nach Spitzbergen
Du möchtest eine Abenteuerreise nach Spitzbergen unternehmen, um Eisbären oder Nordlichter zu sehen? Dann sollte G Adventures, der Reiseanbieter der extra Klasse, deine Wahl sein. Denn kaum ein anderer Reiseanbieter bringt dich in solche extrem Regionen und so nah an den Nordpol heran, wie G Adventures. Spitzbergen ist eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe im Arktischen Ozean. Die Eisbär-Population wird auf rund 3.500 Tiere geschätzt. Außerdem gilt Spitzbergen als weltgrößtes Labor im Bereich der Arktisforschung.

Polarnacht
Die Polarnacht ist ein Zeitraum, in der die Sonne mehrere Monate lang nicht zu sehen ist. Da Spitzbergen zu den nördlichsten Gebieten gehört, die man auf dieser Erde bereisen kann, dauert die Polarnacht hier etwa drei Monate. Die Landschaft glänzt allerdings vor lauter Schnee und Eis hell, daher ist es nie richtig dunkel. Außerdem erhellt die Farbpracht der bunten und weißen Nordlichter die Polarnacht.

Polartag
Das Gegenteil von der Polarnacht ist der Polartag, mit seiner Mitternachtssonne. Im Sommer geht die Sonne hier für etwa drei Monate nicht unter. Beide Phänomene entstehen durch die Neigung der Erdachse. Je näher man dem Nordpol kommt, desto länger dauert der Polartag. Sollte deine Abenteuerreise nach Spitzbergen im Sommer stattfinden, ist dies ein echtes Highlight.

Das Reich der Eisbären
Die Eisbär-Population auf der Insel Spitzbergen wird auf rund 3.500 Tiere geschätzt. Entlang der Packeisgrenze an der Küste wandert der Eisbär, da sich dort seine bevorzugte Beute findet. Allerdings stellt sich der Eisbär als ständige Gefahr dar. Daher gibt es zum Schutz von Kreuzfahrttouristen Eisbärenwächter, die die Kreuzfahrer auf Landausflügen begleiten.

Infrastruktur von Spitzbergen
Spitzbergen ist durch einen kleinen Flughafen in Longyearbyen mit Norwegen verbunden. Im Sommer steuern verschiedene Forschungs- und Touristenschiffe in die Häfen von Longyearbyen. Während in der Polarnacht hingegen die Flugverbindung nach Tromsø faktisch die einzige Verbindung zum Festland ist. Befestigte Wege gibt es nur in unmittelbarer Nähe der Ortschaften.

Forschungslabor der Welt
Naturwissenschaftliche Expeditionsreisen dominieren die Insel. Daher hat sich im Laufe der Zeit das Bewusstsein entwickelt, dass die Polarregionen für das Verständnis fundamentaler physischer, biologischer und geologischer Vorgänge auf der Erde zentral sind. Besonders die Meteorologie, der Geomagnetismus und die Polarlichter sind Bestandteile der Forschungen.

Weltweiter Samen-Bunker
Im Erstfall soll der Global Seed Vault (Saatgut-Tresor) die Welt retten. Das Depot dient als Sicherungskopie der Vielfalt von Frucht-, Getreide- und Gemüsepflanzen, die die Menschheit in den Generationen gezüchtet hat. Durch die absehbaren Probleme der globalen Klimakrise veranlassten nahezu alle Staaten der Welt hier Kopien ihrer Saatgut-Banken zu hinterlegt.

Warum Abenteuerreisen?
Erstens, sind Abenteuerreisen mehr als nur ein Urlaub. Zweitens, sind Sie deine Chance, die Welt besser kennenzulernen. Drittens, helfen Sie dir, den Menschen, den Orten und den Dingen, die sie so besonders machen, wirklich nahezukommen. Dies ist dein Planet, daher komm und lerne ihn kennen.
Warum G Adventures?
G Adventures ist seit über 20 Jahren der Experte für Erlebnisreisen in kleinen Gruppen. Dieser Reiseveranstalter bietet dir ein besonderes Erlebnis und spannende Abenteuer. Außerdem hört dein Reiseleiter dir genau zu und bieten dir genau das, was du suchst: großartige Momente an großartigen Orten mit großartigen Menschen.
Warum Kleingruppen?
In einer kleinen Gruppe kannst du die Welt besser entdecken, als alleine oder bei einer großen Busreise. Denn Kleingruppen bieten Sicherheit, Zugänglichkeit, Kameradschaft und eine stärkere Verbundenheit mit deinem Reiseziel, als bei jeder anderen Art des Reisens.