

Gebührenfreie Kreditkarte für Norwegen
Du suchst eine gebührenfreie Kreditkarte für deine Reise nach Norwegen? Wir präsentieren dir einige Kreditkarten, die sich bestens als Reisekreditkarten eignen! Auf Reisen solltest du generell eine funktionierende Kreditkarte mit dir führen – besonders in Norwegen. Hier ist das bevorzugte und gängigste Zahlungsmittel die Kreditkarte. Für die meisten Tankstellen, Hotels, Fähren und für die Parkplätze vieler Sehenswürdigkeiten benötigst du zwingend eine Kreditkarte. Auf unseren vergangenen Reisen in Norwegen haben wir alles vollständig gebührenfrei mit der vivid Money Metallkarte bezahlt und keinerlei Bargeld benötigt. Die drei anderen Empfehlungen von Barclays, Santander und der Hanseatic Bank bieten ideale Konditionen und sind ebenso bestens als Reisekreditkarte geeignet.

Kreditkarte zwingend notwendig
In Norwegen ist die Kreditkarte das bevorzugte und oft auch zwingende Zahlungsmittel. Für die meisten Tankstellen und kostenpflichtigen Parkplätze benötigst du zwingend eine Kreditkarte. Viele Zapfsäulen sind automatisiert und können nur mit einer Kreditkarte mit PIN-Eingabe genutzt werden. Achtung: Die in Deutschland gängigen EC-Karten sind in Norwegen nicht geeignet.

Kein Bargeld nötig
Tankstellen, Hotels, Campingplätze, Supermärkte, Restaurants, Fähren, Parkplätze, Museen usw. akzeptieren Kreditkarten. Selbst an abgelegensten Orten ist es möglich mit der Kreditkarte zu bezahlen. Für die Duschen und Waschmaschinen auf den Campingplätzen benötigst du oft Münzgeld. Mit einer Kreditkarte bekommst du an den Rezeptionen immer passendes Münzgeld ausgezahlt.

Währung in Norwegen
Die Währung in Norwegen lautet: Kreditkarte. Kleiner Scherz! Aber ernsthaft: ohne VISA oder MasterCard kommst du in Norwegen nicht weit. Das Land ist hoch technologisiert und Bargeld zählt mittlerweile zur Ausnahme. Selbst die Einheimischen zahlen überwiegend mit der Karte. Teilweise haben kleine Souvenirläden oder Restaurants gar kein Wechselgeld zur Verfügung.

Norwegische Kronen (NOK)
Norwegen ist kein Mitglied der EU, daher ist der Euro kein passendes Zahlungsmittel. Die Landeswährung ist die Norwegische Krone (NOK). In den Touristencentern der großen Städte gibt es Geldwechselstuben. Auch Banken tauschen die Währungen um. Am einfachsten ist es, wenn du mit einer Kreditkarte an einem Geldautomaten in Norwegen direkt die Landeswährung abhebst.

Zur Sicherheit
Eine Kreditkarte bei sich zu haben, bietet auch eine finanzielle Absicherung im Notfall. Das macht jede Reise sorgenfreier. Sollte z.B. ein Unfall oder Autopanne auftreten, bietet die Kreditkarte die benötigte Sicherheit. Außerdem ist Norwegen grundsätzlich sehr teuer. Falls das Budget also mal zu knapp geplant sein sollte, kann eine Kreditkarte aushelfen.
vivid Money
vivid Money ist eine neue Banking-, Investment- und Krypto-App, mit der du mehr aus deinem Geld machen kannst. Das kostenlose Girokonto kann in nur 5 Minuten eröffnet werden und bietet eine Vielzahl von Funktionen: gebührenfreie VISA Kreditkarte, Ausgabenübersicht, Währungsumtausch, individualisierbare Unterkonten (Pockets) mit SEPA-fähigen IBANs, Cashback-Belohnungen und sogar Investments in Aktien, ETFs und Krypto – alles in nur einer App.


Reiseinformationen für Norwegen
Um dich bestens auf deine Reise nach Norwegen vorzubereiten, erhältst du hier alle notwendigen Reiseinformationen. Wie viel Geld musst du für eine Reise mit dem Wohnwagen einplanen? Wo kannst du sparen? Wie sieht es mit den Mautgebühren und den zahlreichen Fähren aus? Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es? Gibt es besondere Gesetze auf du achten musst?

Roadtrips durch Norwegen
Hier findest du die besten Roadtrips durch Norwegen. Fertig ausgearbeitete Reiserouten, die du einfach mit deinem Wohnmobil, Auto oder Motorrad nachfahren kannst. Wir haben alle notwendigen Informationen, detaillierte Ablaufpläne, praktische Empfehlungen, Reiseberichte, Reisekosten und nützliche Tipps für dich zusammengefasst.

Sehenswürdigkeiten in Norwegen
Norwegen ist eine touristische Hochburg mit vielen weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten. Wir sind zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gereist und haben alle Reiseinformationen & Tipps für dich zusammengefasst. Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Dauer, Kosten, interaktive Karten, benötigte Wanderausrüstung, sowie Infos zu den Jahreszeiten und Wetter.

Städte in Norwegen
Hier erfährst du alles über die eindrucksvollsten Städte Norwegens. Oslo gilt beispielsweise als die grünste Stadt Europas mit spektakulärer Architektur und einer historischen Kultur. In Trondheim werden die Könige von Norwegen gekrönt. Tromsø gehört zu den beliebtesten Orten oberhalb des Nordpolarkreises, an denen man die Polarlichter im Winter beobachten kann.

Empfehlungen für Norwegen
Wir haben hier einige hilfreiche Empfehlungen und Tipps für deine Reise nach Norwegen zusammengestellt. Um die Natur Norwegens voll genießen zu können, musst du oft weite Strecken wandern. Hierfür stellen wir Outdoor- und Campingausrüstung vor. Möchtest du dir ein Wohnmobil für deine Reise mieten oder lieber eine Kreuzfahrt machen? Hast du schone eine Reisekreditkarte?

Reiseblog über Norwegen
Im Reiseblog erfährst du alles über unsere Reisen durch Norwegen. Unser Reisetagebuch zeigt dir alle nützlichen Erfahrungen und Erlebnisse die wir gesammelt haben. Hier findest du auch Fotos von unseren Abenteuern, damit du dir einen Eindruck verschaffen kannst. Wir halten dich über Kulturelles und aktuelle Ereignisse wie z.B. Festivals oder besondere Events auf dem Laufenden.